"Manchmal braucht Heilung keinen Plan – sondern einen Kreis, der dich hält, wenn du selbst noch nicht weisst, wie du dich halten sollst."
Ein Raum, den ich selbst gebraucht hätte
Warum ich einen Frauenkreis für Frauen nach Brustkrebs anbiete
Im Oktober 2016 stand meine Welt still. Die Diagnose Brustkrebs kam plötzlich, wie ein Sturm, der alles mit sich reisst. Ich funktionierte – musste Entscheidungen treffen, Behandlungen durchstehen, mit körperlichen und seelischen Veränderungen umgehen. Und obwohl ich von wunderbaren Ärztinnen, Pflegenden und meinem Umfeld begleitet wurde, blieb da etwas, das fehlte.
Ein Raum.
Ein sicherer, weicher, verständnisvoller Raum.
Einer, in dem ich nicht die starke Patientin sein musste.
Einer, in dem ich mit meinen Tränen, meinen Fragen, meiner Erschöpfung und auch meiner Hoffnung einfach *sein* durfte.
Was mir gefehlt hat
Nach dem Abschluss der medizinischen Behandlung beginnt eine neue, oft stille Phase: der Weg zurück ins Leben. Eine Phase voller Unsicherheit, körperlicher Veränderungen, emotionaler Prozesse und der Suche nach neuer Orientierung. Ich merkte damals schnell, dass dieser Teil kaum Platz hatte – weder in der medizinischen Nachsorge noch in den Selbsthilfegruppen, die ich ausprobierte.
Es fehlte ein Raum für das Dazwischen – zwischen „geheilt“ und „wirklich wieder im Leben angekommen“.
Ein Kreis entsteht
Heute, fast neun Jahre später, bin ich gesund. Und ich habe mich in den letzten Jahren intensiv weitergebildet – unter anderem im Bereich integrales Coaching für Frauen, naturbasierter Prozessbegleitung und ritueller Arbeit. Mein Herz wusste: Ich möchte genau diesen Raum schaffen, der mir damals so gefehlt hat.
So ist der Frauenkreis für Frauen nach Brustkrebs entstanden – auch Pink Circle genannt. Es ist kein Therapieangebot, sondern ein geschützter, achtsamer Kreis. Ein Ort für echte Begegnung, für Stille, für Austausch. Für das, was zwischen den Zeilen liegt. Für die Rückverbindung mit dem eigenen Körper, mit der inneren Stimme und mit der Kraft, die durch den Schmerz hindurch neu geboren werden kann.
Für wen ist der Kreis?
Für Frauen, die den Weg durch die Diagnose und Behandlung von Brustkrebs gegangen sind – und jetzt spüren:
Da ist noch etwas, das gesehen, gehalten, integriert werden will.
Vielleicht fühlst du dich nicht mehr wie früher. Vielleicht bist du auf der Suche nach einem neuen „Ich“. Vielleicht willst du einfach mal ohne Worte verstanden werden.
Du musst nichts erklären. Du darfst einfach da sein.
Warum ich diesen Beitrag schreibe
Weil es mir wichtig ist, dass dieser Raum sichtbar wird.
Vielleicht bist du selbst betroffen – oder kennst eine Frau, die diesen Kreis brauchen könnte.
Dann freue ich mich, wenn du den Beitrag teilst oder weiterleitest.
Denn niemand sollte diesen Weg allein gehen müssen.
Von Herzen,
Linda
👉 Mehr Infos zum Angebot findest du hier:
"Der schwerste Teil beginnt oft nach dem Sturm: den neuen Boden zu betreten, auf dem das Leben weiterwachsen darf."
Dir hat dieser Artikel gefallen? Ja?
Dann teile ihn doch mit deinen FreundInnen auf Facebook oder per Mail.
Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Kommentar schreiben