Tagekurs  Hydrolate destillieren

Tageskurs Hydrolate destillieren, 09.30 bis 17.00 Uhr

Wir destillieren Pflanzen oder Blüten und verarbeiten die Hydrolate zu duftenden Produkte. 

  

  • Wähle dein Datum
  • Falls Allergien bitte angeben!
  • Kursanmeldungen sind verbindlich
  • Der Kurs gilt als angemeldet, sobald er bezahlt ist. 
  • Der Kursplatz wird 7 Tage ab Anmeldung für dich reserviert. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist, wird er wieder frei gegeben.
  • Besten Dank für dein Verständnis 
  • Ich habe die AGB's gelesen

 

CHF 250.00

  • leider ausverkauft

Beschreibung

Je nach Pflanze kann mit einer Destille ein Hydrolat (Pflanzenwasser) oder zusätzlich ätherisches Öl gewonnen werden. Beide Produkte können später naturkosmetisch oder therapeutisch genutzt werden. Sie können beispielsweise in Körpersprays, Cremen oder weiteren Produkten verarbeitet werden. 

Mit einer Destille können beispielsweise vom Lavendel ätherisches Öl und Hydrolat gewonnen werden, von anderen duftenden Pflanzen vor allem Hydrolate (Pflanzenwässer, Blütenwässer, Aromatische Wässer). 

Aber auch nicht duftende Pflanzen wie beispielsweise die Ringelblume können destilliert werden und zu Sprays, Cremen und weiteren Produkten verarbeitet werden.

 

In kurzem Theorieblock wirst du in das Reich der Hydrolate eingeführt, wie sie hergestellt werden und wie du sie aufbewahrst und weiter verwenden kannst.

 

 


Gemeinsam verbringen wir einen spannenden Tag im Kursraum, aber auch draussen in meinem Garten um die Pflanzen zu erleben oder gar frisch zu sammeln. (sofern der Kurs während der Vegetationszeit stattfindet)

Mit verschiedenen Destillen (Kolon-Destille, Alquitara-Destille, Arabia-Destille) legst du selber Hand an:

Du gewinnst mithilfe der Wasserdampfdestillation aus verschiedenen Pflanzen Hydrolate, die du anschliessend zu verschiedenen duftenden Produkte verarbeitest und mit nach Hause nehmen kannst. 

Inhalte

  • Einführung in die Vielfalt der aromatischen Pflanzen und die Hydrolate
  • Grundlagen der Wasserdampfdestillation und Funktionsweise von verschiedenen Destillen
  • Besuch im Garten: Kennenlernen von ätherisch Öl Pflanzen (sofern der Kurs während der Vegetationszeit stattfindet)
  • Pflanzenportraits und Verwendung ihrer Hydrolate
  • Rezepte zur Verarbeitung der Hydrolaten
  • Praxisteil: Herstellung von Hydrolaten mit der Destille
  • Praxisteil: Herstellung verschiedener Produkte aus Hydrolaten 

Ziele

  • Du kannst mit einer Destille ätherische Öle und Hydrolate herstellen.
  • Du weisst, wofür Hydrolate verwendet werden können.
  • Du kennst einige Pflanzen zur Herstellung von Hydrolaten (Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten) 

Voraussetzungen: keine, jedoch von Vorteil wenn Basiswissen der ätherischen Öle oder Heilkräuter vorhanden.

 

Zielgruppe: Fachpersonen aus Apotheken, Drogerie, Pflegefachkräfte, Therapeuten und Interessierte an ätherischen Ölen und deren Anwendung

 

Mitbringen: Hausschuhe, Schreibzeug

 

Info: Dieser Kurs findet auf Schweizerdeutsch statt, schriftliche Kursunterlagen Deutsch

 

Wann:  jeweils von 9.30  bis  17.00 Uhr

  • Mittwoch 06. September 2023       nur Warteliste
  • Freitag 13. Oktober 2023        nur Warteliste

Kursort: Duftkreis - Aromapraxis & Kräutermanufaktur, Bernstr. 10, 3053 Münchenbuchsee

 

Deine InvestitionCHF 250.00

Im Kurs inbegriffen sind:

  • Kursunterlagen und Rezepte
  • Material für die Naturprodukte welche du mit nach Hause nehmen kannst
  • eine Telegram/WhatsApp-Gruppe für Fragen und zum Gruppenaustausch unter Duft- und Kräuterliebhaber
  • nach Besuch dieses Kurses, kannst du deine Naturprodukte zu Hause herstellen.
  • Mittagessen
  • Pausenschmaus, Getränk wie Tee und Kaffee
  • Parkplatz
  • Der Kurs kann als Weiterbildung beim EMR angerechnet werden.                                                                 Schreib mir eine Nachricht, ich stelle dir gerne eine Teilnahmebestätigung aus.

 

Kursleitung: Linda Flückiger, 079 752 21 75, info@duftkreis.ch

Erhalte als erste die neuen Destillierkurs Daten 2024

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.