Viele weitere getrocknete Einzelkräuter auf Anfrage.
Anis - im Mittelalter als Aphrodisiakum geschätzt
Wir kennen den Geschmack von Anis nur zu gut: Ouzo und Lakritze haben extrem viel von dieser speziellen Würze. Für seinen Einsatz in der indischen Küche ist er wohlbekannt, passt aber auch ganz wunderbar zu Fischgerichten. Der erfrischende Charakter macht es möglich. Kurz vor der Verwendung im Mörser zerstossen.
CHF 3.70
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kraftpaket - Superfood voller wertvoller Inhaltsstoffe.
Hersteller: Teewerk
CHF 8.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Brennnessel ist die Heilflanze des Jahres 2022.
Ihre Samen sind ein wertvolles Kraftpaket voller Vitamine und Mineralstoffe. Sie schmecken nussig und sehr lecker in der Suppe, auf dem Salat etc.
Ein echtes einheimisches Superfood.
Hersteller: Teewerk
CHF 8.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ideal als Badezusatz.
Nicht geeignet für starke Pollenallergiker:innen.
Heublumen bestehen aus verschiedenen Wiesenblüten von Kräutern und Gräsern, die nach dem Mähen ausgeschüttelt und getrocknet werden. Es gibt keine festgesetzte Angabe, welche Gräser oder Blüten enthalten sein müssen. Die Wirkung stammt aus den reichlich vorhandenen Inhaltsstoffen: v.a. Cumarine, ätherischen Ölen, Harze und Spurenelemente.
Heublumen werden äußerlich angewendet, beispielsweise als Wärmetherapie in einem Leinen/Stoffsack oder als Heublumenbad. Sie werden u.a. bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt, bei Muskelverspannungen oder generell zur Schmerzlinderung und Entspannung.
Das Bad wirkt entspannend auf Geist, Gefässe und Muskeln. Es fördert die Durchblutung und lockert den Beckenboden, was besonders gegen Ende der Schwangerschaft geschätzt ist. Bei Verspannungen und Hexenschuss kann es lindernd wirken.
Ein Heublumen-Fußbad nach einem langen Spaziergang oder einer Wanderung kann Linderung für müde Füße und Beine bringen.
Auch zur Inhalation ist die Mischung gut geeignet.
Zubereitung Sitzbad: 2 - 3 Handvoll Heublumen, oder mehr, mit 3 Litern kochendem Wasser übergiessen und dann 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen und den Sud ins Badewasser geben.
Zubereitung Vollbad: 4 - 5 Handvoll Heublumen gleich zubereiten wie oben.
In der Schwangerschaft nur Sitzbäder machen, keine Vollbäder!
Hersteller: Teewerk
CHF 8.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geeignet als Tee sowie für Ölausüge oder Tinktur.
Pflanzenart: Korbblütler
Standort: sonniger Boden, Garten, Parks
Sammelzeit: März bis November
Verwendete Teile: Köpfchen
Inhaltsstoffe: Saponine, Gerbstoffe, ätherisches Öl, Bitterstoffe, Vitamin C Eigenschaften:
schleimlösend, juckreizlindernd, wundheilend, wassertreibend, hautpflegend
Teezubereitung: klassisch heiß aufgegossener 10-Minuten Tee
Darreichungsformen:
Ölauszug für Heilsalben, Tinktur, Umschlag, Wildkräuterküche
Anwendungsmöglichkeiten:
Ekzeme, Prellungen, Insektenstiche, Wunden (äusserlich)
Husten, Verdauungsbeschwerden (innerlich)
Das Bellis hat sich v. a. in der Kinderheilkunde bewährt. Aus den Blüten kann man eine Salbe herstellen für alle Wehwehchen der Haut. Es ist das Arnika der Kinder. Das Gänseblümchen ist auch schleimlösend und krampflösend.
Auszug aus dem Heilpflanzen Karten Set
Hersteller: Teewerk
CHF 8.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geeignet als Tee sowie für Ölausüge oder Tinktur.
Pflanzenart: Rosengewächs
Standort: feuchter Boden, Ufer nähe, Sonne bis Halbschatten
Sammelzeit: Juni bis August
Verwendete Teile: Blüten und Kraut
Inhaltsstoffe: ätherische Öle (Salicylaldehyd, Vanillin), Phenolglykoside (Methylsalicylat, Salicylaldehyd), Flavonoidglykoside, Schleimstoffe, Gerbstoffe
Eigenschaften: entzündungshemmend, schmerzstillend, fiebersenkend
Teezubereitung: Blüten heiß aufgegossen, 7-10 Min. ziehen lassen
Darreichungsformen:
Tee, Tinktur, Ölauzug, Salben, Sitzbad, Umschläge, Blütenessenz, Hydrolat, Räucherpflanze, Wildkräuterküche z.B. als Vanillezucker
Anwendungsmöglichkeiten: innerlich: Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Nervenschmerzen. Grippalen Infekten.
Äusserlich: Hautentzündungen, Neurodermitis
Auszug aus dem Heilpflanzen Karten Set
Hersteller: Teewerk
CHF 8.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abduften in den Süden
So schnell können wir gar nicht schauen, wie uns der Duft von Rosmarin ans Mittelmeer versetzt. Das herbe Aroma und der kampferartige, pfeffrig-harzige Geschmack passen wunderbar in die mediterrane Küche. Er würzt Marinaden von Lamm oder Geflügel, Kartoffeln oder Pizzen und macht auch in Desserts eine ausgesprochen gute Figur.
CHF 3.70
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pfefferminze – die Beliebte
Pfeffrig und minzig im Geschmack, erleichtert Pfefferminztee schweres Essen, sorgt für einen klaren Kopf und für kühlende Erfrischung. Und übrigens: Kennen Sie eigentlich den vollen Namen von Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf? Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Emfraimstochter Langstrumpf. Und wir finden, es spricht für sich, dass das stärkste Mädchen der Welt diesen Namen trägt.
Zutaten: Bio Pfefferminze
Allergen-Infos: Dieses Produkt enthält keine kennzeichnungspflichtigen allergenen Stoffe.
CHF 5.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lavendel – die Harmonische
Harmonie und Gemütlichkeit! Lavendelblütentee schimmert in der Tasse in einem hellen Ocker mit einem zarten Stich Altrosa. Sein Duft ist schwer und blumig, im Geschmack ist er samtig-weich und erinnert an die Provence. Eine Symphonie aus Kraut und Blüten, die grossartig mit französischen Speisen und Meeresfrüchten harmoniert! Fühlen wie in einem Lavendelfeld! Der ideale Tee Zurücklehnen.
Zutaten: Bio Lavendel
Allergen-Infos: Dieses Produkt enthält keine kennzeichnungspflichtigen allergenen Stoffe
CHF 6.60
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Brennessel - die Wandlungskünstlerin
Unsere Erfahrungen mit dieser Pflanze mögen eher Unangenehmes verheissen, doch die Brennnessel schmiegt sich als Tee aufgegossen streichelweich an den Gaumen. In einem Goldstich schimmernd, erinnert ihr herber Duft angenehm an Spinat, der Geschmack ist gehaltvoll und im Abgang erfrischend aromatisch. Klassischerweise findet die Pflanze ihren Einsatz bei der Frühjahrsreinigungskur und passt dabei wundervoll zu japanischen Speisen wie Sushi und Maki. Brennnesseltee ist ideal für die Frühlingskur und -zeit.
CHF 4.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fenchel - der Mutige
Mit seinen vielen wunderbaren Eigenschaften ist der Fenchel nicht nur bei Müttern und Kindern beliebt. Im Geschmack süsslich, würzig und frisch, eignet sich der Fenchel wunderbar als Digestif nach einem üppigen Festessen. Wussten Sie, dass die griechische Stadt Marathonnach dem angrenzenden Fenchelfeld (Fenchel =griech. Marathon) getauft wurde? Von diesem Ort rannte vor langer Zeit ein Bote mit einer Siegesbotschaft im Dauerlauf nach Athen. Auch heute noch stehen der Fenchel sowie der Marathon-Lauf für Mut und Erfolg.
CHF 6.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Frauenmantel - Rosetten für die Damen
Im Frauenmantel findet jede Frau einen treuen Wegbegleiter, der die bunten Facetten ihrer Weiblichkeit zum Strahlen bringt. Das Teeregal bereichert er mit seinem pfeffrigen, blumigen Aroma ungemein. Nicht umsonst verehrten bereits die Alchemisten das fächerförmige Blatt. In seinem Kelch sammeln sich glitzernde Tropfen, denen eine besondere Zauberwirkung zugeschrieben wird. Auch als Frauendank und Tränenschön bekannt.
CHF 4.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Holunderblüten – die Süsse
Hut ab! Handgepflückte Blüten vom Schwarzen Holunder, aus dem sich ein feiner Tee zubereiten lässt. Blumig im Geschmack, ist er der ideale Desserttee. Sein liebliches Aroma passt wunderbar zu Desserts, Obstkuchen und Obstsalat. Zu Schokoladespezialitäten ist er ein Gedicht. Der Holunderstrauch galt früher als heilig, weil die guten Geister in ihm zu Hause sein sollen. Aus diesem Grund zieht man traditionell bis heute den Hut vor ihm.
CHF 7.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kamille – das Tausendsassakraut
Das süssliche Blümlein ist in seiner Anwendung besonders vielseitig und wird nicht nur von Großmüttern als Tausendsassa eingesetzt. Mit Honig und Zitrone genossen, ist Kamillentee ein Klassiker in der kalten Jahreszeit. Dass die Kamille auch als Kraut der (Mutter-)Liebe bekannt ist, hat seine Gründe. Die Sonnenpflanze ist ein Universalkräutlein mit vielen wunderbaren Eigenschaften, die vor allem Mütter und Grossmütter ihren Liebsten gerne angedeihen lassen.
CHF 5.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lindenblüten – die Duftende
Kaum ein Schlückchen von ihm getrunken, breitet sich selbst bei grösstem Frösteln angenehme Wärme im Innersten aus. Der Tee schmeckt herrlich süss und blumig und eignet sich wunderbar als Begleiter zu feinen Desserts. Wussten Sie dass der Lindenbaum früher als Liebesbaum bezeichnet und auch heute wird noch so mancher Liebesschwur in seinen Stamm geritzt. Vielerorts wurde unter der Dorflinde aber auch gerichtet, weswegen er als Gerichtsbaum bekannt ist.
CHF 5.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zitronenmelisse – die Freudige
Den zitronigen Duft der Melisse können Sie sogar im Vorbeigehen wahrnehmen. Geschmacklich setzt sie noch eine feine Süsse drauf und passt wunderbar zu Fischgerichten. Zurücklehnen, entspannen und geniessen. Melissa kommt von dem Lateinischen Wort für Honigbiene. Das kommt nicht von ungefähr, denn die Melisse wurde früher als Bienenweide angepflanzt. Karl der Grosse befahl den Anbau dieser in Klostergärten, daraus entwickelte sich der Melissengeist.
CHF 5.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ringelblume – die Schöne
Die Ringelblume ist vor allem in Form von Salbe berühmt, die unter anderem für strahlende Schönheit sorgt. Sie tut aber auch von Innen unheimlich gut. Als Tee getrunken ist sie besonders im Winter wohltuend. Die Ringelblume ist ein richtiger kleiner Wetterfrosch. Bei hoher Luftfeuchtigkeit tut sie das einzig Vernünftige: Sie bleibt im Bett und hält die Blüten fest verschlossen. Ihren Namen trägt die Sonnenpflanze aufgrund ihrer ringförmig gekrümmten Früchte.
CHF 5.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rosenblüten – die Liebende
Love is in the air! Rosenblütentee schimmert in einem zarten Elfenbein und ist im Geschmack intensiv blumig. Im Abgang findet sich eine dezente Süsse wieder. Der Tee ist ein Genuss für besondere Momente und passt hervorragend zur leichten Frühlings- und Sommerküche sowie zu schokoladigen Desserts. Einfach sinnlich!
Zutaten: Bio Rosenblüten-Knospen
Allergen-Infos: Dieses Produkt enthält keine kennzeichnungspflichtigen allergenen Stoffe.
CHF 6.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Salbei – die Aromatische
Ein Universalkraut, das besonders in den Wintermonaten viele passende Lösungen parat hat. Und auch geschmacklich hat Salbei einiges zu bieten: fein würzig und frisch passt der Tee hervorragend zur mediterranen Küche. Im Aberglauben sagt man, dass wo der Salbei üppig wächst, eine starke Frau im Haus ist. Paracelsus höchstpersönlich war davon überzeugt, dass alleine der Gedanke an Salbei ein Wegweiser in schwierigen Situationen sei. Ein wahrlich wunderbares Kräutlein!
CHF 5.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schafgarbe – Die Schlaue
Ein Ausflug ins antike Griechenland. Laut Legende traf der schöne Paris bei der Belagerung Trojas Achill mit einem vergifteten Pfeil an der Ferse. Achill aber war schlau und legte Schafgarbe auf, was seine Verletzung heilte. Die Tassenfarbe der Schafgarbe schimmert in einem zarten Grün. Der Geschmack ist mild-süsslich und etwas fruchtig. Schafgarbe passt hervorragend zu leichter Pasta und zu Gemüsegerichten, rundet aber auch Fisch und Hühnerfleisch geschmackvoll ab. Die getrockneten Blätter werden von Hand abgepackt, so bleiben die ätherischen Öle möglichst gut erhalten. Achill sei Dank!
CHF 5.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Thymian - der Mediterrane
Urlaubserinnerungen in der Teetasse. Sonnentor Thymiantee schimmert in einem dunklen Gelb, duftet kräftig-würzig, ist vollmundig im Geschmack und überzeugt mit einem süsslichen Abgang. Besonders als Begleiter von Wild- und Pilzgerichten hat er sich bewährt. Mit seiner würzigen Note unterstreicht er deftige Aromen wunderbar. Er ist ein wertvoller Begleiter in der kalten Jahreszeit.
CHF 6.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Allgemein
Ein Beutel für ein aussergewöhnliches Aroma. Der entwickelte Beutel revolutioniert die Verwendung des Teesiebes oder der Teekugel. Auch Gewürze und Duftstoffe entfalten im Beutel aus natürlichen Rohstoffen ihre volle Blüte – Teetrinken ist für ALLE Sinne ein exklusiver Genussbringer. In der gehobenen Gastronomie und für Ihr privates Geschmackserlebnis – mit Tossit vermitteln Sie Ihren Gästen eine Wertschätzung der besonderen Art
Weshalb Tossit-Beutel für Tee
Harmonischer Teegenuss bis zum letzten Schluck. Über 100 Jahre nach der Erfindung des Teebeutels revolutioniert Tossit die Verwendung von offenen Teesorten. Das Besondere daran: Beim Aufbrühen Ihrer eigenen Teemischung im Teesieb oder der Teekugel war es bisher unvermeidlich, dass Reste des Tees im Glas oder der Tasse verblieben. Tossit ermöglicht den Teegenuss ohne Rückstände der Teemischung bis zum letzten Schluck. Das Verschluss-System garantiert bei offenen Teemischungen ebenso wie grossblättrigen Teesorten eine einfache Handhabung.
Grösse
Breite 8cm, Höhe: 10cm
Ökologie
Nachhaltigkeit und Umweltschutz waren grundlegende Gedanken bei der Entwicklung des neuartigen Produkts: Sowohl der Beutel aus zertifizierten natürlichen Rohstoffen als auch das Verschluss-System mittels einer Kordel sind einfach kompostierbar.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zitronenverbene/Verveine – Die Bezaubernde
Die richtige Wahl, wenn Sie zur Ruhe kommen und sich entspannt zurücklehnen möchten. Geschmacklich überzeugt sie mit feinen Nuancen von Zitrone und Limette – und ist damit hervorragend als Digestif geeignet. Aus der Zitronenverbene, auch Luiserlkraut genannt, kann man nicht nur Tee machen! In Marokko wird sie halb in Milch, halb in Wasser angesetzt und als Latte Luisa getrunken. In der Kolonialzeit bekam das Getränk den Namen zu Ehren der gleichnamigen spanischen Königin.
CHF 6.70
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lädeli - offen - Samstag
am 11. November 2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Spezial-Thema: Räucherkräuter - Raunächte
Lass uns in Verbindung bleiben
Linda Flückiger
Duftkreis - Aromapraxis & Kräutermanufaktur
Bernstr. 10, 3053 Münchenbuchsee
079 752 21 75 info@duftkreis.ch