Zum Kochen hui, für Vampire pfui!
Knoblauch wird seit 5000 Jahren angebaut. Abseits von Gruselgeschichten hat er sich im Laufe der Zeit vor allem als Küchenallrounder bewährt. Die Liste seiner Fans ist lang: Pasta, Dressings, Salate und Antipasti haben eine Vorliebe für die weisse Knolle. Bei kleiner Flamme anbraten, dann gibt‘s kein bitteres Ende.
CHF 3.70
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Paprika - der Gedankensprung nach Ungarn
Das tiefrote Gewürz erfreut sich natürlich grosser Beliebtheit und darf in den Küchen nicht fehlen. Paprika duftet herrlich aromatisch und fruchtig, dieser Duft spiegelt sich auch geschmacklich wider. Der Experimentierfreude sind beim Einsatz keine Grenzen gesetzt, nur eines sollte man beachten: In sehr heissem Öl wird er bitter, daher lieber vermeiden – es wäre schade um den grossartigen Geschmack! Der exakte Schärfegrad ist auf einer 10-stufigen Skala auf der Verpackung angegeben.
CHF 3.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sie alle treiben’s gerne bunt
Die Mischung aus schwarzem, grünem, weissem und rosa Pfeffer ist der bunte Hund unter den Pfeffersorten. So vielfältig wie seine Farben, sind auch seine Einsatzmöglichkeiten. Ob Gemüsegerichte, Fleisch, Pasta oder Fisch! Und auch Gewürzmühlen schmücken sich gerne mit buntem Pfeffer.
CHF 4.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wachholderbeeren - der Klassiker in Wildgerichten
Besonders die Germanen verehrten den Wacholder, glaubten sie doch, dass ein Tier am Hofe sterben müsse, wenn man ihm einen Ast abschlägt. Die dunkelvioletten Beeren erkennt man an ihrem einzigartigen, süsslich-holzigen Geschmack mit einem Hauch von Fichtennadeln. Er passt gut in fettreiche Fleisch- und Wildgerichte, Sauerkraut und Rotweinmarinaden, kann aber auch gut in Süssspeisen und Obstgelees verwendet werden. Durch den natürlichen Fruchtzuckeraustritt können sich an der Oberfläche Punkte bilden.
CHF 3.70
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nelken - die pflanzlichen Nagerl
Der Name rührt daher, dass sie die Form kleiner Nägel haben. Nelken sind sehr aromatisch und fruchtig-scharf im Geschmack mit einer intensiven Pfeffernote. Kompotte, Punsch oder Glühwein sind ohne Nelken unvorstellbar. Aber auch Wildbret, Lamm und fettreiche Fische profitieren enorm von der pfeffrigen Würze der Nelke. Reis wird traditionell mit einer mit Nelken gespickten Zwiebel gewürzt.
CHF 4.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kardamom - der Kostbarer Duft des Orients
Das drittteuerste Gewürz dieser Welt spielt in der indischen und arabischen Küche eine tragende Rolle. Hier verfeinert der Inhalt der Kapseln Tee, Kaffee und viele andere kulinarische Genüsse. Mit dem zitronigen Duft und der fein-pfeffrigen Schärfe begeben Sie sich auf eine Reise in den bunten Orient. Egal ob in Curry oder Kaffee – muss man es probiert haben!
CHF 8.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gönnen Sie dem Pizzaboten eine Pause
Mit diesem Gewürz werden Sie selbst zum Italo-Bäcker. Mediterrane Kräuter wie Basilikum, Oregano und Thymian sind die Zutaten dieser Mischung, die einem Stück für Stück näher zum Pizzaglück bringt. Ideal auch zum Würzen von italienischen Klassikern wie Pasta, Bruschetta und Minestrone. Bella Italia!
CHF 3.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ran an das Salz, Rein in die Mühle
Dieses extra grobe Kristallsalz schmeckt besonders fein. Das rosa Gold wird nach alter Tradition in Punjab in Pakistan abgebaut. Dort ist es vor unglaublichen 30 Millionen Jahren durch die Austrocknung des Urmeeres entstanden. Die besondere Farbe ist keine Zauberei, sondern kommt von natürlich enthaltenen Mineralstoffen.
Geeignet für die Salzmühle.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Da muss noch Salz ran!
Feinstes Kristallsalz, entstanden bei der Austrocknung des Urmeeres vor unglaublichen 30 Millionen Jahren und somit weit älter als die Menschheit selbst. Dieser rosa schimmernde Schatz wird noch heute nach alter Tradition in Punjab in Pakistan abgebaut. Das Ayurvedische Zaubersalz schmeckt mild und rund und eignet sich neben der Verwendung als Salz zum Würzen auch grossartig zum Konservieren von Speisen.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lädeli - offen - Samstag
am 11. November 2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Spezial-Thema: Räucherkräuter - Raunächte
Lass uns in Verbindung bleiben
Linda Flückiger
Duftkreis - Aromapraxis & Kräutermanufaktur
Bernstr. 10, 3053 Münchenbuchsee
079 752 21 75 info@duftkreis.ch