Wunderschönes handgemachtes Räucherstövchen
Inkl. Edelstahlsieb 12,5cm
CHF 42.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Praktisches Räucherstövchen aus Engadiner Arvenholz, handgefertigt bei Ufficina in Samedan.
Dank dem höhenverstellbaren Sieb, kann die Räucherstärke reguliert werden.
Masse: Länge: 12cm; Breite: 12cm; Höhe: 15cm
Anwendung
Teelicht anzünden und Räucherstoffe aufs Sieb legen.
Inhalt
1x Räucherstövchen Arve
1x Räuchersieb 9 cm
1x Teelichthalter aus Glas
CHF 48.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Keramikstövchen mit türkisem Punkt eignet sich perfekt zum Räuchern mit den Allgäuer Räuchermischungen. Die Keramikstövchen werden exklusiv für die Allgäuer Kräuterwerkstatt, mit viel Herzblut und komplett von Hand in einer kleinen Keramikmanufaktur im Allgäu gefertigt.
Sie sind feuerfest gebrannt, die schönen Farbakzente entstehen durch die Verwendung selbst kreierter Glasuren. Jedes handgemachte Stövchen ist ein Unikat.
Lieferung ohne Räuchersieb! >>zum Räuchersieb<<
Passend das Räuchersieb Ø 9,5cm
Masse: ca. 11 cm x 9.5 cm x 11 cm
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Keramikstövchen mit türkisem Punkt eignet sich perfekt zum Räuchern mit den Allgäuer Räuchermischungen. Die Keramikstövchen werden exklusiv für die Allgäuer Kräuterwerkstatt, mit viel Herzblut und komplett von Hand in einer kleinen Keramikmanufaktur im Allgäu gefertigt.
Sie sind feuerfest gebrannt, die schönen Farbakzente entstehen durch die Verwendung selbst kreierter Glasuren. Jedes handgemachte Stövchen ist ein Unikat.
Lieferung ohne Räuchersieb! >>zum Räuchersieb<<
Passend das Räuchersieb Ø 9,5cm
Masse: ca. 11 cm x 9.5 cm x 11 cm
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Keramikstövchen mit türkisem Punkt eignet sich perfekt zum Räuchern mit den Allgäuer Räuchermischungen. Die Keramikstövchen werden exklusiv für die Allgäuer Kräuterwerkstatt, mit viel Herzblut und komplett von Hand in einer kleinen Keramikmanufaktur im Allgäu gefertigt.
Sie sind feuerfest gebrannt, die schönen Farbakzente entstehen durch die Verwendung selbst kreierter Glasuren. Jedes handgemachte Stövchen ist ein Unikat.
Passend das Räuchersieb Ø 9,5cm
Lieferung ohne Räuchersieb! >>zum Räuchersieb<<
Masse: ca. 11 cm x 9.5 cm x 11 cm
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Räucherschale Spirale eignet sich perfekt zum Räuchern mit den Allgäuer Räuchermischungen. Die Keramikschalen werden exklusiv für die Allgäuer Kräuterwerkstatt, mit viel Herzblut und komplett von Hand in einer kleinen Keramikmanufaktur im Allgäu gefertigt. Sie sind feuerfest gebrannt, die schönen Farbakzente entstehen durch die Verwendung selbst kreierter Glasuren. Jede handgemachte Schale ist ein Unikat.
Lieferung ohne Siebständer, Räuchersieb! >>zum Räuchersieb<<
>>zum Siebständer<<
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Allgäuer Räucherwerk Siebständer aus Edelstahl passt zum Räuchersieb 9,5cm.
Lieferung ohne Räuchersieb! >>zum Räuchersieb<<
CHF 10.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wunderschönes handgemachtes Räucherpfännchen aus Ton.
Zum Räuchern mit etwas Sand und Kohle. (sind nicht enthalten)
CHF 31.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wunderschönes handgemachtes Räucherstövchen mit echt Gold.
Inkl. Edelstahlsieb
CHF 49.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese schöne Kupfer Räucherschale mit der Blume des Lebens kannst du entweder zum Räuchern selbst benutzen. Mit Sand und Räucherkohle.
Oder du kannst sie neben deinem Räucherstövchen aufstellen und das verbrannte Räucherwerk dorthinein entsorgen.
Das mag ich persönlich gerne und finde es sehr praktisch. Auch wenn das Räucherwerk noch etwas warm oder heiss ist, kann es in dieser Schale schön auskühlen.
Kupfer mit drei Blume des Lebens Messingmünzen
H: 4,5 cm, ø 8 cm
CHF 18.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Räucherkelch kannst du, wie der Name schon sagt, räuchern.
Der Kelch kann aber auch allgemein als Dekoration, Ritualgegenstand auf deinem Altar, für deine Rituale, für schützendes Salz oder was auch immer dir gefällt, genutzt werden.
Anwendung
Fülle etwas Sand in deinen Kelch. Nimm eine Räucherkohle-Tablette aus der Rolle und platziere sie auf dem Sand. Die Kohle mit einer Zange in die Kerzenflamme halten. Es entzündet sich ein Glutfunke, der durch die Kohle "durchläuft". Es zischt ganz leise vor sich hin und kann manchmal etwas funken. Daher zünden wir unsere Kohle immer draussen/auf dem Balkon an. Erst wenn die Kohle ganz grau ist, legst du das Räucherwerk auf.
Für etwas weniger Hitze, kannst du wenig Sand in die Mitte der Kohle platzieren und die Kräuter auf dem warmen Sand räuchern.
Durchmesser ca. 9cm
Höhe ca. 10cm
Jeder Kelch ist ein Unikat.
CHF 55.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Räucherkelch kannst du, wie der Name schon sagt, räuchern.
Der Kelch kann aber auch allgemein als Dekoration, Ritualgegenstand auf deinem Altar, für deine Rituale, für schützendes Salz oder was auch immer dir gefällt, genutzt werden.
Anwendung
Fülle etwas Sand in deinen Kelch. Nimm eine Räucherkohle-Tablette aus der Rolle und platziere sie auf dem Sand. Die Kohle mit einer Zange in die Kerzenflamme halten. Es entzündet sich ein Glutfunke, der durch die Kohle "durchläuft". Es zischt ganz leise vor sich hin und kann manchmal etwas funken. Daher zünden wir unsere Kohle immer draussen/auf dem Balkon an. Erst wenn die Kohle ganz grau ist, legst du das Räucherwerk auf.
Für etwas weniger Hitze, kannst du wenig Sand in die Mitte der Kohle platzieren und die Kräuter auf dem warmen Sand räuchern.
Durchmesser ca. 9cm
Höhe ca. 10cm
Jeder Kelch ist ein Unikat.
CHF 55.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Räucherkelch kannst du, wie der Name schon sagt, räuchern.
Der Kelch kann aber auch allgemein als Dekoration, Ritualgegenstand auf deinem Altar, für deine Rituale, für schützendes Salz oder was auch immer dir gefällt, genutzt werden.
Anwendung
Fülle etwas Sand in deinen Kelch. Nimm eine Räucherkohle-Tablette aus der Rolle und platziere sie auf dem Sand. Die Kohle mit einer Zange in die Kerzenflamme halten. Es entzündet sich ein Glutfunke, der durch die Kohle "durchläuft". Es zischt ganz leise vor sich hin und kann manchmal etwas funken. Daher zünden wir unsere Kohle immer draussen/auf dem Balkon an. Erst wenn die Kohle ganz grau ist, legst du das Räucherwerk auf.
Für etwas weniger Hitze, kannst du wenig Sand in die Mitte der Kohle platzieren und die Kräuter auf dem warmen Sand räuchern.
Durchmesser ca. 9cm
Höhe ca. 10cm
Jeder Kelch ist ein Unikat.
CHF 55.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Allgemein
Die Kombination von Räuchergefäss und Aromalampe ist ein Designerstück. Das hitzebeständige mundgeblasene Glas steht auf einem handgefertigten, hölzernen Untersatz aus Eschenholz.
Anwendung
Füllen Sie die Glasschale mit Wasser und geben Sie 5-10Tropfen eines beliebigen, natürlichen ätherischen Öls rein. Brennende Kerze nie unbeaufsichtigt lassen.
Inhalt
1x Aromalampe aus Eschenholz und mundgeblasenem Glas
1x Glaseinsatz mit Lebensblume weiss
1x Räuchermischung Relax
CHF 39.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Räucherstövchen eignet sich zum Räuchern von Blüten, Kräutern, Hölzern und Harzen.
Das Räucherwerk verbrennt weniger schnell als beim Räuchern auf der Räucherkohle. Räuchern mit dem Räucherstövchen ist eine wunderbare Art den Duft der verschiedenen Pflanzen zu geniessen.
Anwendung vom Räucherstövchen: Zünden Sie unterhalb vom Räuchersieb das Teelicht an. Geben Sie ein wenig Räucherwerk auf das Räuchersieb. Das ist schon alles.
Zur Sicherheit empfehlen wir bei der Anwendung mit dem Räucherstövchen: Legen Sie ein Stück Alufolie zwischen Räuchersieb und Räucherwerk, damit nichts vom Räucherwerk in die Flamme fällt. Räucherwerk kann sich in der offenen Flamme gefährlich entzünden. Das Räucherwerk verbrennt auch weniger schnell wenn Sie Alufolie auf das Räuchersieb legen und das Räuchersieb bleibt länger sauber.
Edelstahl Räucherplatte
Harze wie z.B. Mastix werden bei Hitze flüssig und können so durch ein Räuchersieb tropfen oder auch ganz fein gemahlenes Räucherwerk kann durch das Sieb fallen. Mit dieser Räucherplatte haben Sie dieses Problem nicht. Genau wie das Räuchersieb kann es auf einem Stövchen verwendet werden. Lege die Platte auf das Räuchersieb, für das Harz und ringsum die Räucherkräuter geben.
CHF 8.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung
Die sanftere Alternative zu Räucherungen auf Kohle.
Mit einem Teelicht unter dem Räuchersieb ist es wichtig, den Abstand zu dem Räucherwerk fein zu justieren, denn Kräuter und Harze verglimmen sehr unterschiedlich.
Nach dem Benutzen lassen sich die Siebe am besten mit einer Drahtbürste oder unter einer Flamme reinigen.
Beim verräuchern von Harz empfehlen wir:
Lege ein Stück Alufolie zwischen Räuchersieb und Räucherwerk, damit nichts vom Räucherwerk in die Flamme fällt. Räucherwerk kann sich in der offenen Flamme gefährlich entzünden.
Das Räucherwerk verbrennt auch weniger schnell wenn du Alufolie auf das Räuchersieb legst und das Räuchersieb bleibt länger sauber.
CHF 13.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Glas 60ml mit weißem Deckel, rund-zylindrisch.
Praktisch um das Räucherwerk aufzubewahren.
CHF 1.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Räucherbesteck ist an einem Ende mit Gabel, am anderen Ende mit kleinem Löffeli.
Dieses Räucherbesteck ist ideal um Räucherwerk auf die Räucherkohle zu geben und verkohlte Reste von der Räucherkohle wegzumachen,
Länge Räucherbesteck: Ca. 13,5cm.
Kleine Unregelmässigkeiten im Messing sind normal.
CHF 12.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser kleine Löffel passt in viele Öffnungen. So ist er ideal um Räucherwerk auf die Kohle zu geben.
Länge total ca. 8,7 cm.
CHF 8.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bürste zur Reinigung von Räuchersieb
Masse: 75x55x17 mm
Bürste aus Holz mit Messingborsten. Die Bürste eignet sich zum Ausbürsten von Rückständen am Räuchersieb nach dem Räuchern.
Harzreste, welche in kaltem Zustand nicht vom Räucheriseb entfernt werden können, brennt man mit einer Flamme zuerst ab. Dann bürstet man anschließend die Asche von beiden Seiten des Siebs vollständig aus dem Geflecht des Siebs.
CHF 11.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Räucherzange - Die praktische kleine Helferin.
Mit der Räucherzange können Sie die Räucherkohle gut halten und anzünden. Die Räucherzange ist eine lohnenswerte, kleine Ausgabe. Hat man keine Räucherzange zur Hand, sucht man immer nach etwas um die Räucherkohle zu halten, damit es keine heissen Finger gibt!
Die Räucherzange ist aus beweglichem, silberfarbenen Metall. Länge ca. 10,3 cm.
Anwendung Räucherzange: Halten Sie die Räucherkohle mit der Räucherzange gut fest. Entzünden Sie die Räucherkohle in der Räucherzange über einer Flamme. Geben Sie die glimmende Räucherkohle in eine vorbereitete Räucherschale.
Die Räucherzange ist auch nützlich, damit Sie das verbrannte Räucherwerk mit der Räucherzange zur Seite schieben können.
CHF 8.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abalone Meeresschnecke, Haliotis Midae, Südafrika
Im inneren Teil der naturbelassenden Muschelschale zeigt sich der zauberhafte Perlmuttschimmer. Dieser kann eher weisslich sein oder eher bunt.
Durch den reichen Perlmuttschimmer wird die Abalone auch Irismuschel und Opal des Meeres genannt. Obwohl die Abalone als Muschel bezeichnet wird, handelt es sich genaugenommen um eine Meeresschnecke. Deshalb gibt es bei der Abalone auch keine zwei zusammengehörenden Schalen. Die Abalone Meeresschnecke ist nur oberhalb mit einem Deckel (Schale) bedeckt. Weitere Namen sind Paua Muschel oder Seeohren.
Die Abalone Muschel wird seit jeher für rituelle Zwecke und als Räuchergefäss benutzt. Geben Sie ein wenig Räuchersand in die Abalone Muschel, so können Sie darauf Räucherbündel, Sweetgras und Salbeiblätter abglimmen lassen. Auch als Schmuckschale oder Seifenschale eignet sich die Abalone.
Die Muschel ist Symbol für das Element Wasser und für das Meer, der Ursprung des Lebens. Das Wasser steht für das Unterbewusstsein, für die Welt der Gefühle und der Emotionen. Die Muschel stellt die Verbindung dazu her. Bei der indianischen Bevölkerung wird oft eine kleinere Muschel im Medizinbeutel getragen.
Der Abalone werden, wie auch den Edelsteinen, Wirkungen auf unser Wohlbefinden zugesprochen. So soll die Abalone Frohsinn und Offenheit fördern. Akzeptanz gegenüber den Mitmenschen, aber auch helfen eigene Grenzen zu stecken um sich zu schützen und das Selbstvertrauen aufbauen.
Durch die Abalone soll der Kalkstoffwechsel ausgeglichen werden. Sie soll einen positiven, entkrampfenden Einfluss auf Muskeln und Nerven haben.
Die Abalone Muschel ist ein wunderschönes Produkt aus der Natur. Deshalb ist keine Muschel ganz gleich und sie kann von der Abbildung abweichen. Kleine Unregelmässigkeiten sind normal.
CHF 15.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein wertvolles und umfangreiches Buch auf über 50 Seiten von Beatrice Bissig-Odermatt, Kräuterfrau aus dem schweizerischen Engelbergtal.
Auf ihrem Bio Bauernhof hegt und pflegt sie einen grossen Kräutergarten und ist auch oft in der freien Natur unterwegs.
Inhalt:
CHF 28.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 6.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorsicht: Räucherkohle nur in feuerfeste Schalen legen. Da die Räucherschale warm werden kann, ist es auch empfehlenswert, einen Untersetzer unter die Schale zu legen, damit der Untergrund nicht beschädigt wird. Heisse Kohle von Kindern und Tieren wegen der Verbrennungsgefahr fern halten. Bei Räuchergefässen mit einer brennenden Flamme wie z.B. einer Rechaudkerze können die Räucherutensilien entflammen. Deshalb empfehle ich, den Raum während des Räucherns nicht zu verlassen. Die Räucherkohlen sind vegan.
Zusammensetzung: Holzkohle, Naturliches Bindesmittel (Holz-Ursprung), Chemische Aktivator (Salz-Ursprung)
1 Stange = 10 Tabs
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 15.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Räucherfeder Amethyst
Spiritualität - Konzentration - Meditation
Schöne Perlhuhnfeder, Federkiel mit Leder umwickelt, verziert mit Stern aus echtem Amethyst ca. 2,4 cm.
Gemäss vieler Kulturen ist die Feder Symbol für das Element Luft, für Leichtigkeit, Reinheit und Klarheit und sie wird auch als Zeichen für die Anwesenheit eines Engels gedeutet.
Die Indianer fächern bei einer Räucherzeremonie mit der Feder den heiligen Rauch zum Himmel. In ihrem Weltbild stellt die Feder Mittler zwischen der irdischen Welt und den Wesen des Himmels sowie die Verbindung zu den Ahnen dar.
Eine Feder ist aber immer auch ein einzigartiges Schmuckstück und kleinere Federn eignen sich sehr gut als Buchzeichen.
Die Räucherfeder dient zum Anfächeln der entzündeten Räucherkohle. Sie wird beim Räuchern zum Verteilen des duftenden Rauchs, für Rituale und Zeremonien verwendet.
CHF 28.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lass uns in Verbindung bleiben
Linda Flückiger
Duftkreis - Aromapraxis & Kräutermanufaktur
Bernstr. 10, 3053 Münchenbuchsee
079 752 21 75 info@duftkreis.ch