In der folgenden Bücher Liste findest du meine persönlichen Empfehlungen zum Thema.
Kräuter und ätherische Öle können auch Kindern gute Dienste leisten - nur muss man wissen, welche Pflanze ab welchem Lebensalter die richtige ist. Dies ist das erste Buch mit einer umfassenden Auflistung jener Pflanzen, die für Babys, Kleinkinder, Schulkinder oder Teenager einsetzbar ist.
Kräuter können auch Kindern gute Dienste leisten – nur muss man wissen, welche Pflanze ab welchem Lebensalter die richtige ist. Dies ist das erste Buch mit einer umfassenden Auflistung jener Kräuter, die für Babys, Kleinkinder, Schulkinder oder Teenager einsetzbar sind.
Viele Tabellen und genaue Aufstellungen erleichtern die Mittelfindung für alle gängigen Symptome. Themenkreise wie Haut, Lunge oder Magen sind genau besprochen, es gibt viele, leicht nachzumachende Rezepte und jeweils ein Märchen dazu. Omas, Mamas und Papas lernen gemeinsam mit den Kindern den richtigen Umgang mit den Schätzen der Natur, mit ätherischen Ölen, Hydrolaten, Tees und vielen anderen Kräuterpräparaten, die auf die Bedürfnisse junger Familien abgestimmt sind. PREIS 29.90
Draussen Fön und pochende Kopfschmerzen? Falsch gehoben und plötzlich ein Hexenschuss? Jacke vergessen und jetzt kratzt der Hals? Naturheilmittel sind kostengünstig und bestens geeignet, verschiedenste Wehwehchen effektiv zu behandeln.
Viele der beschriebenen Rezepturen stammen von den Grossmüttern der Autorin und haben sich über Generationen bewährt und als besonders praktisch erwiesen. Sie bieten Hilfestellung bei den wichtigsten kleinen und grösseren Erkrankungen und Beschwerden. Begleitende Massnahmen bei Stress und Burn Out und bei der Hauskrankenpflege werden ebenso angeführt wie Tipps zur Gedächtnisunterstützung oder für den guten Schlaf.
Dieses Buch hilft durch den Familienalltag von Jung und Alt mit sanften und heilsamen Rezepturen aus reinen Naturprodukten, es ist gespickt mit originellen, brauchbaren Anregungen.
Ingrid Kleindienst-John beschäftigt sich schon seit ihren Jugendjahren mit der Natur.
Seit mehr als 15 Jahren unterrichtet sie Aromatherapie und bildet in ihrem eigenen Institut „Aromaexperten“ interessierte Menschen aus.
Sie lebt und arbeitet vorwiegend im Süden Niederösterreichs, in einer Landschaft, die ihr besonders ans Herz gewachsen ist.
Gemeinsam mit ihrem Mann veranstaltet sie Kräuterwanderungen und Workshops für Kräuterheilkunde.
Ingrid Kleindienst-John ist Sachbuchautorin und publiziert im Rahmen des Freya-Verlags. PREIS 29.90
Hydrolate sind Nebenstoffe, die bei der Destillation ätherischer Öle entstehen. Es handelt sich bei den Pflanzenwässern um hochwirksame Produkte. Die wasserlöslichen Inhaltsstoffe der Pflanze sind darin gelöst. Damit können Hydrolate die Heilwirkung der korrespondierenden ätherischen Öle sogar übertreffen. Neben der naturheilkundlichen Verwendung finden sich Hydrolate häufig in Kosmetika und sind besonders in der Aromatherapie beliebt.
Inhalt: Inhaltsstoffe, Qualitätskriterien und Anwendungsmöglichkeiten.
Genaue Anleitungen ermöglichen die Herstellung von Hydrolaten in der eigenen Küche. PREIS 28.90
Kompaktwissen: Ätherische Öle.
Ätherische Öle erfreuen sich zunehmend grosser Beliebtheit.
Das ist nicht erstaunlich, sind doch die Einsatzmöglichkeiten dieser konzentrierten Pflanzenstoffe sehr vielseitig und können in jeder Hausapotheke Verwendung finden.
Die wunderbaren, aromatischen Düfte können uns auf geistiger und psychischer Ebene stärken und unterstützen. Viele dieser ätherischen Öle wirken zudem antibakteriell, antiviral oder antimykotisch. Ihre Wirksamkeit konnte bereits durch zahlreiche klinische Studien belegt werden.
● Antworten auf die häufigsten Fragen
● Das ABC der Inhaltsstoffe – übersichtlich und leicht verständlich
● Dosierungsempfehlungen für die ganze Familie
● Über 20 ätherische Öle in Wort und Bild
● Die wichtigsten Pflanzenöle und Hydrolate für DIY-Mischungen PREIS 24.90
Lavendel, Rosmarin & Orange: Düfte, die uns Frauen helfen
Lavendelöl entspannt, Rosmarinöl regt die Durchblutung an, Zitrusöle unterstützen die psychische Gesundheit und sorgen für gute Laune: Die Aromatherapie kennt viele Wege, unser Wohlbefinden zu steigern, Beschwerden zu lindern und die Heilung von Krankheiten zu unterstützen. Dieser Bereich der Pflanzenheilkunde ist bereits wissenschaftlich gut untersucht.
Aromatherapeutin Eliane Zimmermann und Sabrina Herber, Dozentin für Pflege- und Heilberufe und Gründerin der ViVere - Schule für Aromatherapie, sind daher über-zeugt: Ätherische Öle gehören in die Hausapotheke! Deswegen geben sie ihr Wissen in diesem umfangreichen Ratgeber weiter:
- Ein Standardwerk mit über 250 Rezepturen, geschrieben von Expertinnen mit über 30 Jahren praktischer Erfahrung
- Welches ätherische Öl hilft bei welchen Beschwerden und Krankheiten? Anwendungen bei Kopfschmerzen, Erkältungen
, Pilzinfektionen, zur Entspannung uvm.
- Wertvolle Öle für die Körperpflege: Rezepte für selbstgemachte Naturkosmetik wie Deos und für die Zahnpflege
- Wie erkenne ich gute ätherische Öle? Wichtige Tipps zu Warenkunde und Be-zugsquellen
Düfte für ein ganzes Frauenleben: Mit ätherischen Ölen Körper und Seele ausbalancieren
Aromatherapie ist insbesondere für Frauen ein zuverlässiger Helfer in allen Lebenslagen. Ob es darum geht, Menstruationsbeschwerden zu lindern, Hormonhaushalt und Zyklus zu harmonisieren, das Wochenbett zu geniessen oder das Klimakterium entspannt zu überstehen: Frauen können mit zahlreichen ätherischen Ölen ihre natürliche Hausapotheke bereichern!
- Aromatherapie für alle Lebensphasen: Pubertät, Schwangerschaft & Stillzeit und Wechseljahre
- Wirksame, durch Studien belegte Naturdüfte z.B. bei: Migräne, Verspannungen und Schlafstörungen
- Naturheilkundliche Unterstützung von Frauenleiden: PMS, Menstruationsbeschwerden, Hitzewallungen, Blasenentzündung uvm.
- Düfte für die Psyche: Rezepte und Anwendungen bei Stimmungstiefs und emotionalen Achterbahnen
Die vielen Tipps und Rezepturen aus dem Buch zeigen: Ätherische Öle eignen sich hervorragend zur Unterstützung der weiblichen Lebenszyklen und helfen uns Frauen, auch schwierigere Lebensphasen leichter zu überstehen. PREIS 29.90
Von der Linderung von Krankheiten bis zur Steigerung des Wohlbefindens: Die Aromatherapie bietet ein breites Wirkspektrum und punktet mit ihrer schonenden Therapie. In ihrem Kursbuch bündelt die erfahrene Praktikerin, Ausbilderin und Dozentin Eliane Zimmermann das essenzielle Wissen für die professionelle Anwendung der Aromatherapie.
Indikationen, ätherische Öle, Anwendungen, Grundlagen zu Botanik und Biochemie sowie zahlreiche Studienbelege - die ausgewogene Mischung aus fundiertem Fachwissen und konkreten Empfehlungen für die Praxis machen diesen Titel zu einem hilfreichen Begleiter in der Ausbildung und darüber hinaus.
Zahlreiche durchgehend farbige Abbildungen veranschaulichen das Gelesene. Neu: Tortendiagramme liefern auf einen Blick Auskunft über die Hauptwirkstoffe der ätherischen Öle. PREIS 72.90
Mischen. Dosieren. Anwenden.
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der Aromatherapie! Alle Grundlagen sind anschaulich und leicht verständlich erklärt. In über 140 Steckbriefen zu Aromaölen erfahren Sie alles über Botanik, Herkunft, Wirkungen, Nebenwirkungen und Anwendungsbereiche. Grafische Modelle zeigen, wie Sie aus der Zusammensetzung die Wirkung auf Körper und Psyche ableiten.
Mit der Vielzahl an Rezepturen können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen. Sofort anwendbar: Anschauliche Kapitel zeigen Ihnen direkt am Krankheitsbild, welche Behandlungen helfen. Passen Sie diese ganz individuell auf Ihre Patienten an.
Fundierte Fachinformation verständlich erläutert. Das ideale Nachschlagewerk in der Ausbildung und im Berufsalltag.
Die neue Auflage bringt Sie auf den aktuellsten Stand der Forschung: Ergänzt um neue Aromaöle und zusätzliche Rezepturen zu verschiedenen Indikationen.
PREIS 83.90
Mit Mind-Maps effizient therapieren.
Sie wollen aromatherapeutische Anwendungsmöglichkeiten in leicht einprägsamer Form erkennen und auswählen? Mind-Maps bieten Ihnen eine optimale Hilfe!
Klar strukturiert und indikationsorientiert: In diesem Werk finden Sie kompakte Informationen zu den wichtigsten ätherischen Ölen für akute und chronische Erkrankungen. Durch die visuelle Verknüpfung von grafischer Darstellung und Abbildungen der Aromapflanzen erhalten Sie einen einprägsamen Zugang zu dieser nebenwirkungsarmen Therapieform.
Dieses Buch bietet:
- Hinweise zur Auswahl der Öle und ihrer Handhabung bei Erwachsenen und Kindern
- praxiserprobte Rezepturen und Anwendungsmöglichkeiten
- schnelles Auffinden des gesuchten Öls oder einer Indikation mithilfe der Verzeichnisse im Anhang
Neu in der 3. Auflage
- vier neue Mind-Maps
- Erweiterung um das Kapitel Onkologie
- überarbeitete Rezepturen
- aktualisierte Abbildungen
PREIS 68.90
Im neuen Buch „Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr“ teilen wir unsere Erfahrungen mit den Pflanzen. Wir haben uns dieses Mal für ein Hardcover Buch entschieden, um dem Buch mehr Robustheit zu geben. Mit diesem Ratgeber soll das Sammeln übers Jahr hinweg erklärt und die jeweils verfügbaren Pflanzen im Jahresverlauf vorgestellt werden. Anhand von Rezepten und Tipps zeigen wir, wie man Wildkräuter verwenden kann, um das ganze Jahr davon zu profitieren. Wer durchdacht erntet und verarbeitet, der kann nämlich auch dann von den Wildkräutern profitieren, wenn es draußen nicht mehr viel zu finden gibt. Viele Wildpflanzen lassen sich hervorragend verarbeiten und haltbar machen. So hat man das ganze Jahr über einen eigenen Vorrat an wertvollen Kräuterzubereitungen für die Küche oder die Hausapotheke.
Heimische Wildkräuter sind ein wertvoller Bestandteil unserer Ernährung. Jedoch geht das Wissen über alte Heilpflanzen und heimische Wildkräuter mehr und mehr verloren. Anders als früher, wird es heute nicht mehr von Generation zu Generation weitergegeben. Das möchten wir ändern und einen Beitrag dazu leisten, dass dieses Wissen erhalten bleibt. Die Jahreszeiten spielen eine wichtige Rolle für das Sammeln von Wildkräutern und Heilpflanzen. Aus diesem Grund soll dieser Ratgeber eine Hilfe sein und wichtige Wildpflanzen und Heilkräuter vorstellen, die in unserer Natur zu finden sind. Die Themen des Buches:
Allgemeines
Vor dem Sammeln
Aufbewahrung und Verarbeitung
Wildpflanzen im Frühjahr
Wildpflanzen im Sommer
Wildpflanzen im Herbst
Winterharte Kräuter
gebundene Ausgabe | Hardcover
168 Seiten | 17x24cm | 600g
Sandra Keller & Alexander Gramlich von DIE MODERNE KRÄUTERHEXE (klick)
CHF 35.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser Buch “Wildkräuter haltbar machen – die besten Verfahren und Rezepte” soll zum Verarbeiten und Nutzen der Wildkräuter anregen. Es soll aber auch zeigen, dass man viele Wildkräuter und Heilpflanzen selbst sammeln und lagern kann, um so jede Menge Geld zu sparen. Man kann viele Kräuter trocknen, einlegen, einfrieren oder sogar fermentieren. Nicht jedes Kraut ist für jedes Konservierungsverfahren gleich gut geeignet. Wir zeigen, welche Verfahren für die jeweilige Pflanze optimal sind und wie man die Nährstoffe bestmöglich bewahren kann. Die tabellarische Übersicht zeigt auf einen Blick, wie die gängigsten Wildkräuter am besten haltbar gemacht werden können, im Rezeptteil sind viele Inspirationen zu finden, wie man die haltbar gemachten Wildkräuter in Gerichte integriert.
Einige der bekanntesten heimischen Wildkräuter sind Brennnessel, Löwenzahn, Giersch, Schafgarbe, Vogelmiere, Gänseblümchen, Beifuß und Spitzwegerich. Sie stehen uns über weite Teile des Jahres zur Verfügung. Andere Kräuter, wie Bärlauch, Johanniskraut oder die wilde Malve sind nur kurze Zeit zu finden. Hier lohnt es sich, Methoden zu kennen, wie man die Kräuter schonend haltbar machen kann. Damit man die wertvollen Pflanzen möglichst das ganze Jahr nutzen kann, haben wir dieses Buch geschrieben.
Inhaltsverzeichnis:
• Wildkräuter haltbar machen
• Übersicht der Kräuter
• Nach dem Regen sammeln
• Wildkräuter trocknen
• Getrocknete Kräuter lagern
• Hydrolate und ätherische Öle
• Fermentation von Wildkräutern
• Fermentierter Wildkräutertee
• Eiswürfel aus Blütentee
• Kräutereiswürfel aus Pesto
• Oxymel
• Blütensalz
• Räuberessig
• Wildkräutersalz
• Wildkräuterpulver
• Estragonessig
• Hagebuttenmark
• Hagebuttenpulver
• Hustensaft mit Spitzwegerich
• Kräutermischungen zum Grillen
• Blütentee
• Rosmarinöl
• Brennnesselpulver
• Brennnesselsamen
• Wildkräuterpesto
• Wildkräutersenf
64 Seiten | Hardcover
17x24cm | 325g
Sandra Keller-Gramlich & Alexander Gramlich
CHF 28.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Obwohl die Brennnessel überall bekannt ist, sind viele Geheimnisse der Wildpflanze noch verborgen. Sie ist so vielfältig, dass wir sie nach vielen Jahren der Beobachtung noch immer nicht in allen Facetten gesehen haben. Wann immer wir raus in die Natur gehen, um die Brennnessel zu betrachten oder zu fotografieren, entdecken wir neue Seiten an ihr. Diese Tatsache hat uns dazu motiviert, ein ganzes Buch über die Brennnessel zu schreiben. Es soll eine Entdeckungsreise über die Brennnessel sein, die besondere Makro-Aufnahmen und Einblicke dieser Pflanze festhalten soll. Das Buch soll die widerstandsfähige und kraftvolle Pflanze, die sich ihren Respekt durch ihre Brennhaare selbst verschafft hat und viel mehr als ein „Unkraut“ ist, auf eine ganz besondere Weise vorstellen. Die nadelartigen Brennhaare, die kleinen meist kaum wahrgenommenen Borsten, ihre winzigen Blüten, Samen oder die vielfältigen Bewohner auf ihr – all diese Facetten möchten wir mit unseren selbst erstellten Aufnahmen zeigen, um dich an unseren Beobachtungen teilhaben zu lassen. Damit die Brennnessel auch vollumfänglich genutzt werden kann, teilen wir unsere liebsten Rezepte und Tipps mit dir, denn wir nutzen die Brennnessel fast jeden Tag auf dem Teller, im Garten oder in der Hausapotheke.
Die Brennnessel ist eine sehr wertvolle Pflanze. Kaum eine Wildpflanze wird so oft verwendet und gleichzeitig so oft gefürchtet, wie die Brennnessel. Sie wächst fast überall und zählt zu den heimischen Wildkräutern, die man besonders vielfältig in der Küche, der Hausapotheke und im Garten nutzen kann. Man kann sie sehr leicht erkennen, denn bei Hautkontakt wird man ihre Brennhaare spüren, sofern man nicht weiß, wie man sie anfassen muss. Ihre sehr wichtige Bedeutung für das Ökosystem, als Lebensraum für Insekten, ihre umfassende Nutzung in der Volksheilkunde oder ihre vielfältige Verwendbarkeit in der Küche unterscheidet diese Wildpflanze von vielen anderen.
Die Themen des Buches:
Die Brennnessel
Rezepte mit der Brennnessel
Sandra Keller & Alexander Gramlich von DIE MODERNE KRÄUTERHEXE
CHF 35.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen